Die Katholische Studentenverbindung Rheno-Frankonia zu Würzburg ist eine im Jahre 1892 gegründete nicht schlagende, katholische Studentenverbindung.
Schon zu Beginn verpflichtete man sich auf die bis heute gültigen Prinzipien Religion, Wissenschaft und Freundschaft. Die Rheno-Frankonia ist ein Bund, der katholische Werte traditionsbewusst durch die Zeiten hindurch immer neu mit Leben füllt und unsere Stadt, unsere Hochschule und das einzelne Mitglied prägen will.
Das Verbindungshaus "Kette" bildet den Mittelpunkt der Gemeinschaft. Es ist eines der ältesten Häuser Würzburgs und befindet sich nur wenige Schritte von der Residenz entfernt.
Protokolle
Die Links funktionieren noch nicht, ich muss erst noch ein technisches Problem lösen.
2017
K.St.V Rheno-Frankonia und K.St.V Tannenberg
Kettengasse 4
97070 Würzburg
Tel.: 0931 53206
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite: www.rheno-frankonia.de
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Enrico Beier
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.
Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Bei der Registrierung für die Nutzung unserer personalisierten Leistungen werden einige personenbezogene Daten erhoben, wie Name, Anschrift, Kontakt- und Kommunikationsdaten wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Sind Sie bei uns registriert, können Sie auf Inhalte und Leistungen zugreifen, die wir nur registrierten Nutzern anbieten. Angemeldete Nutzer haben zudem die Möglichkeit, bei Bedarf die bei Registrierung angegebenen Daten jederzeit zu ändern oder zu löschen. Selbstverständlich erteilen wir Ihnen darüber hinaus jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Gerne berichtigen bzw. löschen wir diese auch auf Ihren Wunsch, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zur Kontaktaufnahme in diesem Zusammenhang nutzen Sie bitte die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.
Auf unseren Webseiten werden Social Plugins der unten aufgeführten Anbieter eingesetzt. Die Plugins können Sie daran erkennen, dass sie mit dem entsprechenden Logo gekennzeichnet sind.
Über diese Plugins werden unter Umständen Informationen, zu denen auch personenbezogene Daten gehören können, an den Dienstebetreiber gesendet und ggf. von diesem genutzt. Wir verhindern die unbewusste und ungewollte Erfassung und Übertragung von Daten an den Diensteanbieter durch eine 2-Klick-Lösung. Um ein gewünschtes Social Plugin zu aktivieren, muss dieses erst durch Klick auf den entsprechenden Schalter aktiviert werden. Erst durch diese Aktivierung des Plugins wird auch die Erfassung von Informationen und deren Übertragung an den Diensteanbieter ausgelöst. Wir erfassen selbst keine personenbezogenen Daten mittels der Social Plugins oder über deren Nutzung.
Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten ein aktiviertes Plugin erfasst und wie diese durch den Anbieter verwendet werden. Derzeit muss davon ausgegangen werden, dass eine direkte Verbindung zu den Diensten des Anbieters ausgebaut wird sowie mindestens die IP-Adresse und gerätebezogene Informationen erfasst und genutzt werden. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, dass die Diensteanbieter versuchen, Cookies auf dem verwendeten Rechner zu speichern. Welche konkreten Daten hierbei erfasst und wie diese genutzt werden, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Diensteanbieters. Hinweis: Falls Sie zeitgleich bei Facebook angemeldet sind, kann Facebook Sie als Besucher einer bestimmten Seite identifizieren.
Wir haben auf unserer Website die Social-Media-Buttons folgender Unternehmen eingebunden:
Facebook: www.facebook.com
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.
Hausbauverein Rheno-Frankonia e.V
Kettengasse 4
97070 Würzburg
Tel.: 0931 / 53206
email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner für Webseite, Texte und Inhalt:
Enrico Beier
Nelkenweg 3
01169 Dresden
email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Komment (alte Version) als PDF
Der Komment wird durch die neuere Version ersetzt, sobald mir diese zur Verfügung gestellt wird.
125 Jahre K.St.V Rheno-Frankonia und 90 Jahre K.St.V Tannenberg
Stiftungsfest 2017
Wir begehen in diesem Jahr ein rundes Jubiläum und feiern daher in größerem Rahmen diese Festlichkeit. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen der Bundesbrüder. Der Programmablauf ist wie folgt geplant.
Programm:
Fr. 28. April 20.00 Uhr Begrüßungsabend adH.
Sa. 29. April 13:30 Uhr Convente und am Abend Kommers im Maritim Hotel
So. 30. April 19.00 Uhr Festabend mit Festessen im Congress Centrum (verbindliche Voranmeldung notwendig!)
Mo. 1. Mai 11:00 Uhr Gottesdienst in der Hofkirche und danach Exbummel Im Bürger Spital
Liebe Bundesbrüder,
willkommen im Mitgliederbreich der K.St.V. Rheno Frankonia und Tannenberg. Hier findet ihr die alten Rheinfrankenblätter, Protokolle, Bilder und vieles mehr.
Bitte meldet euch für die Email-Verteiler an, an welchen ihr Interessiert seid.
Für die VV findet ihr die VV Mappe auch als PDF unter den Protokollen oder direkt hier als Download.
Viel Spaß im Mitgliederbereich!
Das Programm für das WS 2016/17 befindet sich noch in Arbeit. Sobald die endgültige Fassung bereit steht, wird dies an dieser Stelle wieder abrufbar sein.
Wichtig: Aufgrund der aktuellen Lage der Corona Pandemie ruht derzeit das Semesterprogramm. Es wird wieder aufgenommen sobald die Lage dies zulässt. Derzeit werden noch verschiedene Online Angebote wie Stammtische und Vorträge organisiert. Alle Convente und auch der Winter CC werden online per ZOOM-Meeting stattfinden. Die Zugangsdaten für diese erhaltet Ihr per Email.
Wie es funktioniert seht ihr in diesen Videos:
Für Zoom müsst ihr vorab keine Software herunterladen.
Winter CC am 21.11.2020
13.30 Uhr Sitzung des Hausbauvereins Rheno-Frankonia e.V. per ZOOM-Meeting
Tagesordnung:
Verlesen und Genehmigen des Protokolls der letzten Sitzung
Bericht des HBV-Vorstands
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung des Vorstands für das Jahr 2019
Anträge und sonstiges
15.00 Uhr Gemeinsame Sitzungen des AHV Rheno-Frankonia, des AHV Tannenberg
und des Cumulativ-Convents der K.St.V. Rheno-Frankonia per ZOOM-Meeting
Tagesordnung:
Verlesen und Genehmigen des Protokolls der letzten Sitzungen
Berichte der Vorstände
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung der AHV-Vorstände für das Jahr 2019
Anträge und sonstiges
Convente
Di., 08.12., 20 Uhr c.t. 3. AC & BC hosf per ZOOM-Meeting
Di., 12.01., 20 Uhr c.t. 4. AC & BC hosf per ZOOM-Meeting
Di., 26.01., 20 Uhr c.t. BC mit Wahlconvent hosf per ZOOM-Meeting
Di., 02.02., 20 Uhr c.t. AC&BC mit Dechargeconvent hosf per ZOOM-Meeting
Stammtische
Di, 17.11., 20.00 Uhr c.t. ZOOM Stammtisch iocf
Do, 26.11., 20.00 Uhr c.t. ZOOM Stammtisch iocf
Do, 10.12., 20.00 Uhr c.t. ZOOM Stammtisch iocf
Do, 07.1., 20.00 Uhr c.t. ZOOM Stammtisch iocf
Do, 21.1., 20.00 Uhr c.t. ZOOM Stammtisch iocf
Programm K.St.V. Rheno-Frankonia
im Wintersemester 2020/21
Di., 13.10., 20 Uhr c.t. |
1. AC & BC |
hosf |
Fr., 23.10., 18 Uhr s.t. |
Semesterantrittsgottesdienst mit e.s.v. KStV Normannia |
hocf |
Fr. 30.10., 20 Uhr c.t. |
Semesterantrittskneipe |
hocf |
Di., 10.11., 20 Uhr s.t. |
2. AC & BC |
hosf |
Mi., 25.11., 19.30 Uhr s.t. |
Kesselfleischessen in Unterpleichfeld mit unserem AH Totnan Bauer // verbindliche Anmeldung bis 18.11. |
iocf |
Sa., 21. 11. |
Winter-CC |
hosf |
Fr., 04.12., 20 Uhr c.t. |
Nikolauskneipe |
hocf |
Di., 08.12., 20 Uhr c.t. |
3. AC & BC |
hosf |
Fr., 11.12., 20 Uhr s.t. |
Weihnachtskonzert des Mainfranken-Theaters: „Der Messias“ |
iocf |
Fr., 18.12. 20 Uhr c.t. |
Glühweinabend / Feuerzangenbowle |
ocf |
Mi., 06.01., 20 Uhr c.t. |
Stärk‘ antrinken |
iocf |
Di., 12.01., 20 Uhr c.t. |
4. AC & BC |
hosf |
Fr., 15.01., 20 Uhr c.t. |
Glaube im Gespräch |
ocf |
Di., 26.01., 20 Uhr c.t. |
Wahlconvent |
hosf |
Di., 02.02., 20 Uhr c.t. |
5. AC & BC mit Dechargeconvent |
hosf |
Fr., 05.02. 20 Uhr c.t. |
Vortrag mit Fb Stefan Frey von e.s.v. Sängerschaft Franco-Palatia zu Bayreuth |
ocf |
Fr., 12.02., 20 Uhr c.t. |
Semesterabschlusskneipe |
hocf |
Online-Stammtisch Zoom: An jedem zweiten und viertem Donnerstag im Monat
Zugangsdaten über die Rheno-Frankonia WhatsApp-gruppe und Email-Verteiler
Hinweis: Alle Veranstaltungen unter Vorbehalt aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen. Coronabedingt ist eine Anmeldung zu jedem Programmpunkt bei der Chargia erforderlich.
Im Namen der Aktivitas
Clemens FreySenior
.
Für männliche Studenten aller Fachrichtungen bieten wir besonders preisgünstige Zimmer zur Miete auf unserem Verbindungshaus, dem alten Weinhaus "Kette". Die "Kette" befindet sich in der Kettengasse, in bester Zentrumslage von Würzburg, eine Parallelstraße von der Residenz entfernt. Die alte Universität, die Fachhochschule, die Musikhochschule und die Innenstadt sind in wenigen Minuten zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Zur Universität am Hubland gelangt man bequem durch die nahegelegene Haltestelle mit dem Bus.
Insgesamt stehen 7 möblierte Zimmer zwischen 11 und 13 qm zur Verfügung, die je 2 große Fenster haben. Die Zimmer sind mit einem Bett, einem Schreibtisch, einem Kleiderschrank, Regalen sowie i.d.R. einem Waschbecken mit Spiegel ausgestattet. Selbstverständlich steht auch ein schneller Internetzugang für das Studium und die Freizeit ohne Zusatzkosten bereit. Zusätzlich sind auf jedem Geschoss Sanitäranlagen mit Dusche/Badewanne vorhanden. Alle gemeinschaftlichen Bereiche werden 2 x in der Woche von unserer eifrigen Reinigungsfee geputzt.
Gegen ein geringes Entgelt stehen im 2. Obergeschoss eine Waschmaschine und ein Trockner allen Bewohnern zur Verfügung.
Für das gemütliche Beisammensein und zur Entspannung haben wir im 1.OG ein Fernsehzimmer mit Kabelanschluss und Beamer sowie im Erdgeschoss einen großen Konventsraum, die frühere Weinstube, wo viele Veranstaltungen im großen und kleinem Kreis stattfinden. Direkt neben dem Konventsraum befindet sich die Gemeinschaftsküche mit stets gut gefüllten Getränkekühlschränken, Lebensmittelkühlschränken und einzelne Gefrierfächer für die Hausbewohner, eine Spülmaschine, Backofen/Herd, eine Mikrowelle sowie viel Geschirr, so dass jeder Bewohner nur wenig selbst mitbringen muss. Auch im alten, urigen Gewölbekeller mit einer Thekenanlage finden immer wieder gesellige Abende statt.
Wie Du siehst, bieten wir ein Rundum-Sorglos-Paket zu einem äußerst günstigen Preis für alle, die zentral wohnen/studieren wollen und darüber hinaus auch über ihren „Tellerrand“ in Form von wissenschaftlichen, kulturellen und sonstigen Veranstaltungen schauen möchten.
Wir würden uns freuen Dich kennenzulernen und vielleicht möchtest Du später auch aktiv an unserem Gemeinschaftsleben teilnehmen. Für die Zimmervermietung ist dies jedoch nicht zwingend notwendig.
Für Zimmeranfragen oder weitere Informationen kontaktiere uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier nochmals die wichtigsten Informationen:
Gallerien:
Fotos von der Festkneipe von Christian Zappel 2018:
Fotos vom Sommersemester 2017:
Stiftungsfest 2017:
Bilder 2017:
Bilder 2016:
Gallerien aus vergangenen Zeiten:
Rics Erinnerungsfotos:
Du hast noch Bilder, welche hier fehlen oder du möchtest gern das ein Bild aus dieser Gallerie entfernt wird ? Einfach eine Mail schreiben an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!